Ich schließe mich Arturs Begründung für 9/8 6/1 an. Für die Gammonabschätzung habe ich zwar keinen Link, aber Gumpi hat mir mal beigebracht, dass ein einzelner ausgeschlossener Checker einen Basiswert von 4% Gammons bringt, zwei ausgeschlossene Checkers dagegen 40%. Für jeden Halfcrossover von Checkers im Außenfeld kommen außerdem noch 5% dazu. Demnach hätten wir zum Beispiel in dieser Stellung, nachdem der Closeout reibungslos vollzogen wurde, 4% + (2*1+2*3)*5% = 44% Gammons. Für Marcels Lücken auf der 5 und 1 kann man vielleicht noch eine Kleinigkeit dazugeben, dafür sind die Halfcrossovers der Checkers auf dem 13er-Punkt kurz (die Referenzaußenfeldpositionen für die Regel sind der 8er-, 11er-, 14er- und 17er-Punkt). Ich habe die Regel nie rigoros überprüft, aber sie ist leicht zu merken und hat mich schon gelegentlich auf die richtige Spur gebracht.